** TIPP: KLICKEN SIE AUF DEN „SUPPORT“-BUTTON, UM ZUR POLARIS-WISSENSDATENBANK ZU GELANGEN **
Wir treffen uns um 18:00 h bei der Minigolf-Anlage in der Grün 80 - Park im Grünen, Rainstrasse 6, 4142 Münchenstein und starten mit einer entspannenden Runde Minigolf. Beim anschliessenden Essen im Restaurant Seegarten können wir zwischen 2 Menus auswählen: A) Fitnessteller mit Poulet, Vanillegl ... Wir treffen uns um 18:00 h bei der Minigolf-Anlage in der Grün 80 - Park im Grünen, Rainstrasse 6, 4142 Münchenstein und starten mit einer entspannenden Runde Minigolf. Beim anschliessenden Essen im Restaurant Seegarten können wir zwischen 2 Menus auswählen: A) Fitnessteller mit Poulet, Vanilleglacé mit Beeren B) Fitnessteller Vegi mit Falafel, Vanilleglacé mit Beeren Das Menu kostet CHF 50.00, inkl. Mineral und Kaffee/Tee. Falls du erst später zum Essen dazukommen möchtest, erwarten wir dich gerne um ca. 19:15 direkt im Restaurant Seegarten.
Dieses Jahr feiern wir - kurz nach unserer Weinlese im Klostergarten - unser drittes Erntedankfest. Wir freuen uns dazu, Partner und Gäste zu begrüssen. Zu Kaufen wird es allerlei Selbstgemachtes geben, der Erlös daraus ist für unsere Sozialkasse bestimmt. Dieses Jahr feiern wir - kurz nach unserer Weinlese im Klostergarten - unser drittes Erntedankfest. Wir freuen uns dazu, Partner und Gäste zu begrüssen. Zu Kaufen wird es allerlei Selbstgemachtes geben, der Erlös daraus ist für unsere Sozialkasse bestimmt.
Der Inner Wheel Club Laufen - Wer sind wir?
Mit unseren Freundinnen aus dem oberen und unteren Baselbiet, dem Laufental, dem Dorneck und Basel-Stadt treffen wir uns monatlich in Basel, Dornach oder Umgebung. Spannende Referate, vielseitige Ausflüge, lehrreiche Besichtigungen, Treffen mit unserem ausländischen Inner Wheel Freundschaftsclub Darmstadt und den Patenclubs Solothurn und Rätia sowie Partner-Anlässe mit regionalen Rotary-Clubs, sich engagieren für Sozialprojekte und und und – bei uns läuft was!
Es bleibt aber stets ausreichend Zeit, um in gemütlichem Rahmen die Freundschaft unter den Mitgliedern zu pflegen. Schliesslich ist der Erfahrungsaustausch unter unseren vielseitig interessierten und engagierten Frauen verschiedenen Alters sehr wertvoll und bereichernd.
Als Service-Club unterstützt der Inner Wheel Club Laufen mit Herzblut und Interesse jedes Jahr soziale Projekte. Wir denken an Mitmenschen, welche Unterstützung brauchen können und leisten Beiträge. Zugleich drücken wir damit unseren Respekt aus gegenüber Allen, welche sich mit ihrer Arbeit für soziale Bereiche einsetzen. Zusätzlich betreuen wir seit 2020 als Hands-on-Projekt die Reben im Klostergarten in Dornach.
Der Inner Wheel Club Laufen trifft sich jeweils am letzten Mittwochabend des Monats zum Essen, wobei unser Zusammensein durch einen Referenten oder eine Referentin bereichert wird. Ergänzt wird das Programm durch weitere Anlässe und Treffen. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön unseren bisherigen und künftigen Referentinnen und Referenten! Sie beleben mit ihrem ehrenamtlichen Engagement nicht nur unsere Meetings sondern unterstützen auch unsere Sozialprojekte.
Der Service-Club Inner Wheel wurde 1924 von Frauen von Rotariern in England gegründet. Da ihre Männer, Mitglieder von Rotary International, im Krieg weilten, führten deren Frauen die sozialen Aktivitäten weiter.
Mitglieder sind Frauen über 18 Jahre, welche in einer verwandtschaftlichen oder partnerschaftlichen Beziehung zu Rotariern, ehemaligen Rotariern, zu Inner Wheelerinnen oder ehemaligen Inner Wheelerinnen stehen. Heute nimmt Inner Wheel jedoch gerne auch Frauen auf, welche keine rotarische Verbindung haben.
Wollen Sie mehr über den Inner Wheel Club Laufen / Baselland erfahren und würde Sie eine Mitgliedschaft interessieren? Über eine Kontaktaufnahme freuen wir uns sehr. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Und wer weiss, vielleicht besuchen Sie uns schon bald einmal als Gast und schnuppern so unverbindlich bei uns rein. Wir freuen uns auf Sie!
Nora Jenni
25. Juni 2025 - Ämterübergabe Inner Wheel Club Laufen